nottun

nottun
not|tun
vi sep
to be necessary

ihm tat Hilfe not — he needed help

uns allen täte ein bisschen mehr Bescheidenheit not — we could all benefit from a little more modesty

* * *
not|tunRR
vi irreg
etw tut not sth is necessary
[jdm] \nottun to be necessary [for sb]
ein bisschen Selbstbescheidung täte uns allen not we could all do with a bit of modesty
bitte bemühen Sie sich nicht, das tut doch nicht not! please don't go to any trouble, there's really no need!
* * *
nottun v/i (irr, trennb, hat -ge-):
hier tut Hilfe not geh I etc need help here;
es täte dir not zu (+inf) dial you would do well to (+inf), what you really need is to (+inf)

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • nottun — nötig sein * * * not|tun [no:ttu:n], tat not, notgetan <itr.; hat (geh.): nötig, erforderlich sein: rasche Hilfe tut not. Syn.: am Platze sein, angebracht sein, angezeigt sein. * * * not||tun 〈V. intr. 267; hat〉 nötig sein; Sy not sein ●… …   Universal-Lexikon

  • nottun — not|tun; eine Verordnung, die nottut; die Verordnung tat not, hat notgetan; vgl. auch Not …   Die deutsche Rechtschreibung

  • nötig sein — nottun …   Universal-Lexikon

  • Neue Rechtschreibung — Dieser Artikel stellt die Neuerungen dar, die sich durch die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 ergeben haben, einschließlich der Nachänderungen von 2004 und 2006. Es gibt einen separaten Artikel über die Auseinandersetzungen um die… …   Deutsch Wikipedia

  • Neue deutsche Rechtschreibung — Dieser Artikel stellt die Neuerungen dar, die sich durch die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 ergeben haben, einschließlich der Nachänderungen von 2004 und 2006. Es gibt einen separaten Artikel über die Auseinandersetzungen um die… …   Deutsch Wikipedia

  • Neuerungen der deutschen Rechtschreibreform von 1996 — Dieser Artikel stellt die Neuerungen der deutschen Rechtschreibreform von 1996 dar, einschließlich der Nachänderungen von 2004 und 2006. Zum Hintergrund siehe Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996. In der Literatur und in der öffentlichen …   Deutsch Wikipedia

  • Not — Leid; Notlage; Elend; Bedrängnis; Armut; Dürftigkeit; Mangel * * * Not [no:t], die; , Nöte [ nø:tə]: 1. <Plural selten> Zustand der Entbehrung, des Mangels an lebenswichtigen Dingen: Not leiden; jmds. Not lindern; sie sind in große… …   Universal-Lexikon

  • Not — • Not die; , Nöte – ohne Not; zur Not; mit Müh und Not – wenn Not am Mann ist; seine [liebe] Not haben – Aber: nottun; Seefahrt tut not – Not sein, Not werden (veraltend für nötig sein, werden) – in Not, in Nöten sein – Aber: vonnöten sein – Not… …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”